Die Kassenführung wird häufig als zeitraubende Formalie betrachtet und ist selten fehlerfrei. Das Thema Kassenführung ist immer ein Prüfungsschwerpunkt bei Betriebsprüfungen. Fehlerhafte Kassenführung führt zu Zuschätzungen und Steuernachzahlungen.
Das wichtigste für eine erfolgreiche Betriebsprüfung ist eine gute Vorbereitung. Dabei geht es um aktuelles Wissen über die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen wie z.B. die GoBD und den sicheren Umgang mit den gut geschulten Betriebsprüfern und deren immer feineren Prüfungsmethoden.
Das Seminar Lohn und Gehalt soll den Unternehmer über die zahlreichen Vorschriften von den Aufzeichnungspflichten aus dem Mindestlohn bis zu den Gestaltungsmöglichkeiten der Gehaltsumwandlung informieren.
Als Unternehmer sollten Sie grundlegendes Wissen im Bereich der Umsatzsteuer haben. Die Rechnung ist dabei Dreh- und Angelpunkt der Umsatzsteuer. Kleinste Ungenauigkeiten können zur Versagung des Vorsteuerabzugs oder zu Umsatzsteuernachzahlungen führen.